Discovery Sport Forum banner

Waschwasserbehälter undicht.

3 reading
23K views 20 replies 7 participants last post by  rfkerness  
#1 ·
Hallo zusammen. Ich habe heute mein Scheibenwaschwasser aufgefüllt und festgestellt, dass es ausläuft, wenn ich es über einen bestimmten Punkt hinaus auffülle. Es ist nicht voll. Ich habe versucht, die Flasche gut zu betrachten, aber sie ist hinter der vorderen Stoßstange vergraben. Ich denke, sie ist entweder gerissen/gespalten oder ein Schlauch ist nicht richtig angeschlossen. Hat das schon jemand anderes erlebt? Irgendwelche Ideen?
 
#4 ·
Danke für den Rat. Tolles Foto übrigens. Vielen Dank. Es füllt sich bis zu einem gewissen Punkt und läuft dann aus. Dem Wassermenge nach zu urteilen, die herauströpfelt, habe ich das Gefühl, dass es an der Stelle ist, an der der Einfüllstutzen mit dem Tank verbunden ist. Ist es eine riesige Aufgabe, die Stoßstange zu entfernen? Wie lange würde es dauern?
 
#6 ·
Ich würde den Tank einfach nur teilweise füllen, bis es einen Zeitpunkt gibt, an dem die Stoßstange aus irgendeinem anderen Grund abgenommen werden muss.
Sieht so aus, als ob die vorderen Waschdüsen jetzt nicht funktionieren, aber die hintere funktioniert. Seltsam, da sie aus dem gleichen Tank gespeist werden. Vielleicht muss die Stoßstange abgenommen werden...
 
#10 ·
Gestern ging das Auto in den Modus "Eingeschränkte Leistung", als ich auf der Autobahn nach Hause fuhr, also brachte ich es zum örtlichen LR-Servicecenter und bat sie, sich die Scheibenwaschanlage anzusehen, während es dort war. Sie entfernten die innere Radhausverkleidung und stellten fest, dass der Waschschlauch für die vorderen und hinteren Scheiben gespalten war und ersetzt werden musste. 30 $ für das Teil, 300 $ für die Arbeitszeit 🙄. Diagramm unten, das die benötigten Teile zeigt, nur zur Information.
 
#13 ·
Gestern ging das Auto also in den Modus "Eingeschränkte Leistung", als ich auf der Autobahn nach Hause fuhr, also brachte ich es zum örtlichen LR-Servicecenter und bat sie, sich die Scheibenwaschanlage anzusehen, während es dort war. Sie entfernten die innere Radhausverkleidung und stellten fest, dass der Waschschlauch für die vorderen und hinteren Scheiben geteilt war und ersetzt werden musste. 30 $ Teil, 300 $ Arbeitskosten 🙄. Diagramm unten, das die benötigten Teile zeigt, nur zur Information.
View attachment 7618
Klingt gut, aber was ist mit der eingeschränkten Leistung?
Hallo Bill. Ich habe einen separaten Beitrag dazu. Lesen Sie es hier: Eingeschränkte Leistung
 
#11 ·
Update. Ich habe den Kundendienst von LR angerufen, und sie boten an, durch eine erhebliche Reduzierung des Preises für diese Reparatur zu helfen. Die Teile kamen in 3 Tagen an, und jetzt ist alles repariert. Zufrieden mit dem Ergebnis.
 
#16 ·
Eines Tages, als ich das Waschwasser verwenden wollte, begann es unter der Motorhaube zu spritzen, als wäre ein Schlauch geplatzt und würde in alle Richtungen herausspritzen. Leider kann ich die Pumpe bei geöffneter Motorhaube nicht betreiben, daher weiß ich nicht, wo ich suchen soll. Irgendwelche Gedanken? Ist das eine Sache der Radkasten- oder Stoßfängerentfernung?
 
#18 ·
Hallo zusammen. Ich habe heute mein Scheibenwaschwasser aufgefüllt und festgestellt, dass es ausläuft, wenn ich es über einen bestimmten Punkt hinaus auffülle. Es ist nicht voll. Ich habe versucht, die Flasche gut zu betrachten, aber sie ist hinter der vorderen Stoßstange vergraben. Ich denke, sie ist entweder gerissen/gespalten oder ein Schlauch ist nicht richtig angeschlossen. Hat das schon mal jemand erlebt? Irgendwelche Ideen?
Sollte in der Lage sein, die Innenradhausabdeckung abzuziehen und einen Blick darauf werfen
 

Attachments

#19 ·
Hallo zusammen. Ich habe heute mein Scheibenwaschwasser aufgefüllt und festgestellt, dass es ausläuft, wenn ich es über einen bestimmten Punkt hinaus auffülle. Es ist nicht voll. Ich habe versucht, die Flasche gut zu betrachten, aber sie ist hinter der vorderen Stoßstange vergraben. Ich denke, sie ist entweder gerissen/gespalten oder ein Schlauch ist nicht richtig angeschlossen. Hat das schon jemand erlebt? Irgendwelche Ideen?
Ich habe einen seltsamen Fall. Meine Warnleuchte für den Waschwasserstand ging an, also habe ich ihn bis zum Anschlag mit etwa 3 Litern aufgefüllt. Ich habe geprüft, ob sie richtig spritzen. Am nächsten Tag kam ich zurück und die Warnleuchte war wieder an. Ich habe die Waschanlage ausprobiert und sie lief etwa 5 Sekunden lang, bevor die Flüssigkeit ausging. Ich habe sie wieder aufgefüllt, diesmal nur mit Wasser, und es gingen weitere 3 Liter hinein. Ich habe geprüft, ob sie richtig spritzt und ob die Warnleuchte aus war. Kein Problem. Am nächsten Tag stieg ich ins Auto, die Warnleuchte war wieder an, spritzte etwa 5 Sekunden lang, bevor sie leer war. Am nächsten Tag dasselbe. Das Seltsame ist, dass ich kein Tropfen vom Auto sehe und auch keine Pfütze zurückbleibt, was ich bei 3 Litern Flüssigkeit erwartet hätte. Ich habe keine Ahnung, wo die Flüssigkeit hingeht. Ich werde nicht wieder auffüllen, bis der Händler es überprüft hat, da ich nicht sehen kann, wo die Flüssigkeit hingeht. Hat jemand anderes eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Discovery Sport R-Dynamic S Plus 2020.
 
#20 ·
Ich habe ein offensichtliches Problem. Mein Heckscheibenwischer sprüht Wasser. Die Frontscheibe nicht. Aber ich kann den Pumpenmotor hören, der eingeschaltet ist, ich habe ihn 1 volle Minute lang ausprobiert ... nichts, dann unter dem Auto nachgesehen, eine große Pfütze. Ich habe es noch nicht untersucht, aber nach der Wassermenge zu urteilen, wette ich, dass sich das Haus gelöst hat. Sie können es erreichen, indem Sie das Rad und die Radkasten des Beifahrers (US-Autos) entfernen. In Ihrem Fall scheint es ein Leck zu sein ....
 
#21 ·
Ich habe einen offensichtlichen Fall. Mein Heckscheibenwischer sprüht Wasser. Die Frontscheibe nicht. Aber man kann hören, wie der Pumpenmotor eingeschaltet ist, habe es 1 volle Minute lang versucht ... nichts, dann unter dem Auto eine große Pfütze gesehen. Ich habe es noch nicht untersucht, aber nach der Wassermenge zu urteilen, wette ich, dass das Haus abgeplatzt ist. Sie können es erreichen, indem Sie das Rad (US-Autos) und die Radhausverkleidung auf der Beifahrerseite entfernen. In Ihrem Fall scheint es ein Leck zu sein ....
Das Leck gefunden. Ich habe das Beifahrerrad und die innere Kunststoff-Kotflügelverkleidung abgezogen, um den Behälter und die Pumpe freizulegen. Es gibt nur 1 Pumpe auf dem neueren DS. Diese geht zu einem Ventil, das zwischen Windschutzscheibe und Heckscheibe umschaltet. Mein Leck war nicht einmal in der Nähe der Pumpe oder des Behälters. Ich habe mein Leck direkt neben dem Kühlflüssigkeits-Einfüllstutzen gefunden. Es gibt einen 90-Grad-Bogen, an dem der Schlauch gerissen war. Ich habe ihn einfach zurückgeschnitten und einen neuen Schlauch hinzugefügt. Funktioniert jetzt super. Während ich die Kotflügelverkleidung offen hatte, habe ich mich entschlossen, den Keilriemen zu wechseln. 75.000 Meilen, ich habe den Originalriemen inspiziert, er begann Risse zu bekommen.